Das Kritsamädchen bekommt ein eigenes Museum
Nikos Massaros errichtet gerade mit finanzieller Unterstützung durch einen Europafonds ein Museum. Die Eröffnung erfolgt dieses Jahr im August. Das Museum zeigt die traditionelle Einrichtung eines Hauses in Kritsá. Bei meinem letzten Aufenthalt konnte ich einen Blick in das zukünftige Museum werfen.
Bei dem Museumsgebäude handelt es sich um das ehemalige Wohnhaus der Kritsotopoulas - dem Kind (Mädchen) von Kritsá. Dieses wird in Liedern besungen, da es als Mann verkleidet den Türken Widerstand leistete. Es fiel in einer Schlacht, die sich zwischen Kritsá und Lato im Januar 1823 zutrug.
Das Museum wird drei Abteilungen beinhalten. Teil 1 zeigt die Wohnsituation, Teil 2 thematisiert die Tracht von Kritsá und Teil 3 ist ein museumspädagoischer Teil.
Nikos Massaros wird Führungen anbieten und Workshops leiten. Die geplanten Öffnungszeiten sind 10-14 Uhr.
Das Museum liegt in der gleichen Straße wie unser Ferienhaus Oleander am Ende des Dorfes ca. 10 min Fußweg entfernt.