\t \t \t \t
Kreta ganz entspannt
Häufig werden wir von Bekannten gefragt, warum wir für unser Ferienhaus auf Kreta den Ort Kritsá und den Namen Ferienhaus Oleander ausgewählt haben. Nur so zu Erklärung. Im Vorfeld schauten wir uns 14 Häuser an. Letztendlich wählten wir unser jetziges Ferienhaus Oleander als unser Ferienhaus auf Kreta aus. Es ist mit Abstand das beste Haus gewesen und erfüllte unsere gesetzten Bedingungen zu 100%.
Warum wir das Ferienhaus Oleander so nannten, ist sehr einfach erklärt: Der Oleander ist ein sehr schöne Pflanze und wächst auf Kreta überall. Oleanderbüsche stehen entlang der Straßen, in den Flusstälern, auf den Hügeln, am Meer – einfach überall. Sie blühen in vielen, vielen Farben.
Viele Vorzüge
Wir wollten unseren Gästen die Vorzüge eines großen und geräumigen Hauses bieten. Ein großes, helles Bad mit Fenster war uns wichtig. Unsere Gäste sollen sich beim Duschen wohlfühlen und anschließend auch genügend Platz zum Abtrocknen haben. Wir haben dafür eine Regendusche eingebaut. In unserem Bad kann man sich auch Drehen.
Bei den Schlafzimmern legten wir Wert auf eine ansprechende Größe - schließlich sollte auch Platz für das Reisegepäck vorhanden sein. Neben den Betten sollte der Bereich zur Wand so groß sein, dass Gäste bequem in das Bett gelangen können. Warum ich dies hier so stark betone? Nun, in Kreta sind die Schlafzimmer im Normalfall deutlich kleiner als in Deutschland.
In unserem Ferienhaus Oleander lassen sich alle Schlafzimmer auch mit einer Tür verschließen. Von der hellen Küche lässt sich auf die Straße schauen.
Oleander auf der Dachterrasse
Außerdem legten wir für unser Ferienhaus auf Kreta fest, dass ein ausreichend großer, privater Außenbereich vorhanden sein muss. Es gibt ja abends nichts schöneres als auf der Dachterrasse zu sitzen und auf das Meer zu schauen. Im Ferienhaus Oleander stehen natürlich Oleander auf der Dachterrasse. Auch die Bergkulisse ist von unserer Terrasse hoch imposant. Wir wollten unseren Gästen im Ferienhaus Oleander einen unverbauten Fernblick ermöglichen, ohne dass man auf Betonwände starrt. Wir schätzen überdies die Ruhe und die Authentizität unseres Hauses und der Umgebung.
Mitten im Ort
Unser Ferienhaus auf Kreta liegt weit entfernt von einer Ferienhaussiedlung oder einer Ferienhausgruppe. Dafür steht es inmitten eines griechischen Dorfes mit netten vorwiegend griechischen Nachbarn. Die übrigen Nachbarn kommen aus Britannien. Im übrigen ist Englisch weitverbreitet. In jedem Minimarkt und den Geschäften in Kritsá kommt man mit Englisch weiter. Trifft man Manolis in der Taverne Platanos kann man mit ihm deutsch sprechen. Er hat viele, viele Jahre in Hamburg gelebt und spricht daher auch deutsch.
Das führt nun zur Beantwortung der Frage, warum das Ferienhaus Oleander in Kritsá liegt und nicht in einem anderen Dorf oder einer anderen Stadt.
Auch hier gilt, wir wollen unseren Gästen und uns selbst natürlich auch den grösstmöglichen Komfort anbieten. Es beginnt schon mit der Anfahrt und der Nähe zum Flughafen in Iraklio. Nur 300m vom Flughafengebäude entfernt, ist schon die „Autobahn“ Richtung Agios Nikolaos. Die Straßen nach Kritsá sind sehr gut ausgebaut und leicht mit dem Auto zu fahren. Man muss keine einzige Schotterpiste bis zu unserem Ferienhaus Oleander fahren. Zum Ausladen des Gepäcks kann man direkt vor die Haustür des Ferienhauses fahren. Sollte nicht gerade jemand anderes vorbei wollen, kann man das Auto auch ein paar Minuten dort stehen lassen. Ansonsten hört man schon, wenn einer der Nachbarn hupt ;-). Dann fährt man weg und alle sind glücklich.
Abwechlsungsreiche Geschäfte
Was macht Kritsá so einzigartig? Hier passt die Mischung von Geschäften, Attraktionen, Menschen und Erreichbarkeit. Sie möchten Mitbringsel oder Erinnerungen kaufen? Kein Problem. In Kritsá sind unweit unseres Ferienhauses Oleander zahlreiche Geschäftchen. Hier bekommen Sie Olivenöle, Seifen, Olivenholz, Schmuck, Ledersandalen, Töpfereierzeugnisse und archäologische Repliken, Bilder und in für Kritsá natürlich typisch - Tischdecken, Platzsets und andere Stoffdinge.
Wenn man dann auch noch erwähnt, dass man gerade in Kritsá wohnt, lässt es sich bei dem ein oder anderen Inhaber gut handeln.
Nahe Versorgung
Für das Ferienhaus Oleander spricht weiterhin die Nähe zu den Minimärkten. Ein Minimarkt bietet so ziemlich alles an, was zum täglichen Leben gehört. Essen, Hygieneartikel und Haushaltswaren. Die Läden sind von 9-21 Uhr durchgehend geöffnet. In der Sommersaison auch am Sonntag. Ein Gast sagte vor kurzem:
„In das Philema [Minimarkt, ca. 50m entfernt vom Ferienhaus Oleander] zu gehen, ist wie in den Keller zu gehen – so nah und unproblematisch ist es.“ Wir finden auch, dass diese Nähe ein unglaublicher Standortvorteil unseres Ferienhauses auf Kreta ist.
Für Kritsá spricht auch, dass in unmittelbarer Umgebung des Ortes – neben den Highlight im Ort selbst – sowohl Naturschönheiten zu erleben sind. Hier sind jetzt mal die Katharon-Hochebene oder die eindrucksvolle Schlucht neben dem Ort erwähnt. Kulturinteressierte können die dorische Ruinenstadt Lato und die alte Kirche Panagia Kera mit ihren byzantinischen Fresken erforschen. Letztere ist auch sehr gut von unserer Dachterrasse aus zu sehen. Man muss ein bisschen suchen...
Medizinische Versorgung gesichert
Was auch für Kritsá spricht ist die Apotheke. Ich selbst war vor kurzem im Dezember etwas verschnupft in unserem Ferienhaus Oleander und konnte mich mit Medikamenten gut in der Apotheke eindecken. Den Arzt habe ich nicht gebraucht. Das nächste große Krankenhaus ist in Agios nach ca. 10 Minuten Autofahrt zu erreichen.
Auf einen Raki
Ein weiterer Pluspunkt für Kritsá und unser Ferienhaus Oleander sind eindeutig die Vielzahl von Tavernen, die bequem zu Fuß zu erreichen sind. Das Platanos, der Inhaber heißt Manolis Pangalos, liegt am nächsten zum Ferienhaus Oleander. In der Hauptstraße selbst gibt es vier weitere Tavernen zur Auswahl. Im weiteren Ort liegen noch viele andere Tavernen und Kafenions verstreut. So kann man jeden Abend eine neue Taverne entdecken und seinen Wein und seinen Raki genießen – ohne noch mit dem Auto über unbeleuchtete Pisten zurückfahren zu müssen.
Die perfekte Mischung
Für uns war also diese Mischung von Geschäften, medizinischer Versorgung, Auswahl an Tavernen, gute Erreichbarkeit und großes touristisches Angebot vor Ort entscheidend. Tagsüber ist Kritsá ein quirliger Ort mit vielen Menschen - auch Touristen - und abends ist man für sich und genießt die Ruhe und das authentische griechische Leben - abseits von Partys und Touristenströmen. Die Geräuschkulisse ist dörflich: Es zirpt, Hunde bellen, Mopeds und Autos fahren
Dass das Meer und der Sandstrand in 9-10 Minuten mit dem Auto leicht zu erreichen sind, macht die Mischung natürlich nur noch besser.