Wenn ein Baum erzählen könnte - Blog - Oleander

Direkt zum Seiteninhalt

Hauptmenü:

Wenn ein Baum erzählen könnte

Herausgegeben von jk in Allgemeine Infos · 6/1/2019 11:16:00
\t \t \t \t
3250 Jahre erlebt
Unglaubliche 3250 Jahre ist der Olivenbaum von Kavoussi alt.

Der Olivenbaum von Kavoussi (Foto: Jens Kraus)

Wenn man es sich überlegt, war der Baum schon dort gestanden, als Achilles und Hector während des Trojanischen Krieges miteinander kämpften und Odysseus die Abenteuer auf seiner 10jährigen Irrfahrt erlebte. Der Baum erlebte den Aufstieg Griechenlands, die Ausbreitung des römischen Weltreiches und noch vieles mehr.

Richtig groß
Der Olivenbaum hat einen beachtlichen Stammdurchmesser von etwas über 14 m im Bodenbereich. Die Krone ist über 10m breit. Seit diesem Jahr ist ein Seil in einem gewissen Abstand um den beeindruckenden Baum gespannt. Dennoch begegnet man dem Riesen mit großer Erfurcht.

Für die Olympischen Spiele in Athen wurde von dem Baum ein Ölzweig für die Wettbewerbe abgeschnitten. Das ist natürlich spannend, da der Olivenbaum bei den ersten Olympischen Spiele der Antike im Jahr 776 v. Chr. bereits ca. 500 Jahre alt war.

Wie komme ich hin
Der Olivenbaum liegt entlang des europäischen Fernwanderweges E4. Entweder Sie parken das Auto im Ort und laufen durch den malerischen Ort in Richtung Kirche auf dme Hügel dann immer weiter auf alten Mauleselpfaden zum Baum oder Sie fahren direkt am Ortsausgang kurz vor einer Linkskurve nach rechts ab. Dort ist der Baum auch aus ausgeschildert. Das Sträßchen, eher eine Piste, führt zunächst etwas abwärts (linke Piste), um dann in engen Kurven den Hügel hinauf zu führen. Fahren Sie unbedingt langsam. Die Straße ist einspurig und mit größeren Schlaglöchern versehen. Teilweise ist der Weg nur geschottert. Es ist aber möglich das Auto in einer weiten Kurve zu parken.

Es kann durchaus sein, dass Ihnen auf dem Mauleselpfad Ziegen begegnen. Der Weg an sich ist gut zu gehen, wenngleich FlipFlops nicht geeignet sind. An einer Stelle muss man eine Geländestufe mit provisorischen Tritthilfen bezwingen.


Ziegen entlang des Weges (Foto: Jens Kraus)

Neben dem Baum gibt es auch eine kleine Taverne mit herrlicher Aussicht bis nach Agios Nikolaos über die Mirabello Bucht.   


Lust auf einen Kreta Urlaub im Ferienhais Oleander in Kritsá bei Agios Nikolaos bekommen? Gleich hier buchen!  


Zurück zum Seiteninhalt | Zurück zum Hauptmenü